Wir suchen ab sofort Unterstützung im Bereich Social Media am „Kompetenzzentrum Weiterbildung Hessen".
Große Jubiläumsfeier in Frankfurt
Weitere Infos über Forschung, Lehre und Weiterbildung finden Sie auf unserem Twitterkanal.
Unser Institut bietet eine Vielzahl von allgemeinmedizinischen Lehrveranstaltungen für Medizinstudierende an - von der Vorklinik bis zum Praktischen Jahr. Neben unserem institutseigenen Team beteiligen sich mehr als 170 hausärztlich tätige Lehrärztinnen und Lehrärzte am Unterricht. Da wir Wert auf eine interaktive und praxisorientierte Lehre legen, bieten wir z.B. Kurse mit Kleingruppenformaten oder Praktika mit einer 1:1 Betreuung in hausärztlichen Praxen an.
» ARTEMIS Digital - Innovative Museums-App für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen
» @KH-Nachnutzung - Erarbeitung eines Konzepts für eine bedarfsgerechte ambulant-stationäre Nachnutzung nach Schließung eines ländlichen Krankenhauses
» COMTRAC-HIV - Entwicklung einer "Communication and Tracking App" für HIV-Iinfizierte
» Chorsingen mit Demenz - Wissenschaftliche Begleitung der ZDF-Doku-Reihe „Unvergesslich: Unser Chor für Menschen mit Demenz“
» Covid-19@Home - Begleitendes Monitoring der Primärversorgung in Hausarztpraxen während der COVID-19-Pandemie
» DAVOS - Depression im Altenpflegeheim: Verbesserung der Behandlung durch ein gestuftes kollaboratives Versorgungsmodell
» DS-Demenz - (Zugang zur) Diagnostik und Therapie demenzieller Erkrankungen bei Menschen mit einem Down-Syndrom
» Erarbeitung von Handlungsempfehlungen zur Sicherstellung der hausärztlichen Versorgung im Main-Kinzig-Kreis
» Einstellung zu Menschen mit Demenz - Ein Vergleich zwischen Deutschland und China
» ENSURE - Förderung und Beurteilung der Selbstbestimmungsfähigkeit von Menschen mit Demenz im Zusammenhang mit der Einwilligung in klinische Studien
» FM2 - Frankfurter Forum für Multimorbidität und Multimedikation
» ForN - Forschungsnetzwerk Allgemeinmedizin Frankfurt
» GeHa - Gesundheitsförderung in der Hausarztpraxis
» HYPERION TransCare - Heading to ContinuitY of Prescribing in EldeRly with MultImOrbidity iN Transitional Care
» HZV Evaluation - Evaluation der Verträge zur hausarztzentrierten Versorgung in Baden-Württemberg
» InGe - Innovative Gesundheitsmodelle
» Jeder Fehler zählt - Frankfurter Fehlerberichts- und Lernsystem für Hausarztpraxen
» KomPan - Transsektorale Kommunikation im regionalen Pandemiemanagement
» MiKi - Prävalenzstudie zu Multimorbidität im Kindes- und Jugendalter
» MuMiA - Multimorbidität im Alter
» Nachhaltigkeit in der Arztpraxis
» PlenuM-GeHa - Partizipative Begleitung einer iterativen, nutzerzentrierten Interventionsentwicklung
» PREMA - eHealth gestütztes Case-Management für psychisch Erkrankte in der hausärztlichen Primärversorgung
» SATURN - Smartes Arztportal für Betroffene mit unklarer Erkrankung
» Unvergessen - Aktivierung durch Märchen
» Versorgungsstudie Menschen mit chronischen Erkrankungen