
|
Sandra Salm, M.Sc.
Arbeitsbereich Chronische Krankheit und Versorgungsforschung
Tel.: 069 6301-7152
Mail
|
Studium |
- seit 12/2018 PhD-Studium Interdisciplinary Program Health Sciences, Medizinische Fakultät der Universität zu Köln
- 10/2015-08/2017 Masterstudium Versorgungswissenschaft, Universität zu Köln
- 10/2010-01/2014 Bachelorstudium Sprachtherapie, Universität zu Köln
- 10/2009-09/2010 Bachelorstudium Psychologie, Goethe-Universität Frankfurt
|
Berufliche Tätigkeiten |
- seit 12/2022 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Allgemeinmedizin, Goethe-Universität Frankfurt
- 06/2022-11/2022 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Pharmazeutische Biologie, Goethe-Universität Frankfurt
- 10/2017-04/2022 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Medizinsoziologie, Versorgungsforschung und Rehabilitationswissenschaft, Universität zu Köln
- 03/2014-07/2015 Akad. Sprachtherapeutin in der Logopädischen Praxis Mack und Polzin, Frankfurt
|
Qualifikation |
- 08/2022 Weiterbildungszertifikat Partizipative Gesundheitsforschung
- 08/2017 Master of Science Versorgungswissenschaft
- 01/2014 Bachelor of Arts Sprachtherapie
|
Mitgliedschaften |
- PartNet – Netzwerk Partizipative Gesundheitsforschung
- Deutsche Gesellschaft für Medizinische Soziologie
- European Public Health Association
|
Derzeitige Schwerpunkte | -
LoTeCaS-GP – Machbarkeit einer Datenerhebung in Hausarztpraxen über
Langzeitüberlebende einer Krebserkrankung und Informationsaustausch
zwischen onkologischer und hausärztlicher Versorgung
- SaxoForN – Transregionales Ost-West-Forschungspraxennetz
|