Altersmedizin
(Zugang zur) Diagnostik und Therapie demenzieller Erkrankungen bei Menschen mit einem Down-Syndrom
Für Menschen mit einem Down-Syndrom, die an einer demenziellen Erkrankung leiden, werden Zugang zu und Gestaltung der Diagnostik und Therapie mittels eines Mixed-Methods-Ansatzes untersucht.
Ziel des Projektes ist die Entwicklung gesundheitspolitischer Handlungsempfehlungen zur Verbesserung der medizinischen Versorgung (Diagnostik und Therapie) von Menschen mit einem Down-Syndrom und einer Demenz.
Dabei werden u.a. folgende Unterfragestellungen behandelt:
Laufzeit & Förderung
Laufzeit: 02/2022-01/2025
Die Förderung erfolgt aus Mitteln des Innovationsfonds zur Förderung von Versorgungsforschung (§ 92a Absatz 2 Satz 1 SGB V).
Projektpartner
Der Arbeitsbereich Altersmedizin ist Konsortialpartner im Projekt; die Konsortialführung obliegt der Universität Duisburg-Essen, Campus Essen, Lehrstuhl für Medizinmanagement.