Die Digitalisierung des Gesundheitswesens ist eine zentrale Aufgabe und Herausforderung, die Zusammenarbeit und Informationsaustausch, Forschung und vor allem auch die Patientenversorgung in den kommenden Jahren verändern wird.
Diese Veränderung möchten wir aktiv mitgestalten und die hausärztliche Perspektive in Diskussionen und Forschungsprojekte einbringen.
Im Zukunftskreis Digitalisierung treffen sich monatlich InstitutsmitarbeiterInnen mit externen Gästen zu Vorträgen, Workshops und gemeinsamen Diskussionen. Das Ziel des Zukunftskreises ist es dabei, möglichst viele Aspekte und Perspektiven auf Digitalisierung im Gesundheitswesen kennen zu lernen und mit unterschiedlichen Akteuren ins Gespräch zu kommen.