Der Frankfurter Tag der Allgemeinmedizin richtet sich an niedergelassene Hausärztinnen und Hausärzte, Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung, Medizinische Fachangestellte sowie an Medizinstudierende.
Die Teilnehmerzahl in den einzelnen Workshops ist begrenzt und wird nach Eingang der Anmeldungen vergeben.
Das Programm mit Beschreibungen der Workshops finden Sie auf der Programmseite.
Einen Überblick über den Tagesablauf, den Workshops mit Zeit und Raumnummer, haben wir in einem Programmüberblick als PDF für Sie zusammengestellt.
Wir behalten uns vor, das Programm kurzfristig anzupassen.
Für die Teilnahme am Frankfurter Tag der Allgemeinmedizin wird eine Teilnahmegebühr erhoben:
Aus organisatorischen Gründen erheben wir für Anmeldungen nach dem 23.09.2022 eine zusätzliche Aufwandsentschädigung von 10 Euro pro Person.
Studierende und Auszubildende legen bitte einen entsprechenden Nachweis bei der Anmeldung am Veranstaltungstag vor.
In der Teilnahmegebühr sind ein Mittagsimbiss sowie Getränke enthalten.
Die Anmeldung zur Veranstaltung erfolgt in drei Schritten:
1. Sie melden sich online über das Anmeldeformular an.
2. Sie erhalten anschließend eine E-Mail mit der Rechnung über die zu zahlende Tagungsgebühr.
3. Nach Eingang Ihrer Überweisung erhalten Sie per E-Mail Ihre Buchungsbestätigung mit dem Ticket für den Frankfurter Tag der Allgemeinmedizin.
Das Ticket mit dem QR-Code bringen Sie bitte am Veranstaltungstag als Ausdruck oder auf Ihrem Handy mit.
Klinikum der Goethe-Universität, Theodor-Stern-Kai 7, 60590 Frankfurt am Main,
Der Frankfurter Tag der Allgemeinmedizin findet im Haus 10 A (Medicum) und Haus 22 statt.
Lageplan PDFDas Universitätsklinikum liegt zentral am Mainufer und ist an das Straßen- und öffentliche Nahverkehrsnetz bestens angebunden. Nächstgelegene Bahnhöfe sind Haupt- und Südbahnhof.
Dort bitte Umsteigen in die Straßenbahn:
» vom Hauptbahnhof die Linien 12 oder 21 (Richtung Stadion)
» vom Südbahnhof aus die Linie 15 (Richtung Niederrad/Haardwaldplatz) oder Linie 19 (Richtung Schwanheim/Rheinlandstraße)
Vom S-Bahnhof Stresemannallee (S3/S4) können Sie in ca. 10 Gehminuten das Universitätsklinikum erreichen.
Falls Sie dennoch mit dem Auto anreisen möchten, gibt es auf dem Gelände gebührenpflichtige Besucherparkplätze.
Die Parkmöglichkeiten auf dem Gelände des Universitätsklinikums und in
seiner Umgebung sind sehr begrenzt. Bauarbeiten auf dem gesamtenGelände
sorgen zusätzlich für Einschränkungen.
Eine Teilnahme am TDA ist nur nach einem Check-in am Veranstaltungstag möglich.
Der Check-in ist ganztägig besetzt und befindet sich im Foyer im Haus 22.
Bitte bringen Sie zum Check-in Ihr Ticket mit, welches Ihnen per Mail zugeschickt wurde.
Studierende und Auszubildene zeigen darüberhinaus bitte einen Nachweis ihrer Ausbildung oder Studiums vor.
Fortbildungspunkte
Die Veranstaltung wurde von der Landesärztekammer Hessen wie folgt zertifiziert:
Eine Teilnahme an den Workshops von 09:00-12:30 Uhr erhalten Sie 3 Punkte der Kategorie B
Eine Teilnahme an den Workshops/Plenarveranstaltung von 13:15-16:15 Uhr erhalten Sie 3 Punkte der Kategorie B
Bitte beachten Sie:
Die Fortbildungspunkte können nur erlangt werden, wenn Sie an beiden Workshops am Vormittag oder an der Plenarveranstaltung und an dem Workshop am Nachmittag teilnehmen.
Teilnahmebestätigung
Allen Teilnehmer:innen senden wir nach dem Frankfurter Tag der Allgemeinmedizin eine Teilnahmebestätigung zu.
Corona-Schutzmaßnahmen
Beim Frankfurter Tag der Allgemeinmedizin 2022 gelten die zum Zeitpunkt der Veranstaltung landesweit gültigen Regelungen sowie die für das Universitätsklinikum Frankfurt festgelegten Bestimmungen.
Veranstaltungsausfall
Der Veranstalter ist berechtigt, die Veranstaltung ohne Begründung abzusagen. In diesem Fall wird den Teilnehmenden die gezahlte Tagungsgebühr in voller Höhe erstattet. Weitere Schadenserstattungen werden nicht bewilligt.
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, die Veranstaltung und das Veranstaltungsprogramm in dem Rahmen zu ändern, dass der wesentliche Charakter der Veranstaltung beibehalten bleibt.
Ausführliche Informationen finden Sie in den AGB.