Der Frankfurter Tag der Allgemeinmedizin findet seit 2008 statt und hat sich als regionale Fortbildungs- und Netzwerkveranstaltung für in Frankfurt und (Süd-)Hessen tätige hausärztliche Praxisteams etabliert.
Nachdem die Veranstaltung letztes Jahr pandemiebedingt digital stattgefunden hat, freuen wir uns, Sie am 8. Oktober 2022 zum 9. Frankfurter Tag der Allgemeinmedizin wieder auf dem Campus der Uniklinik Frankfurt begrüßen zu dürfen.
Sie und Ihr Praxisteam erwartet ein vielfältiges Programm mit einer großen Auswahl von spannenden und praxisorientierten Workshops sowie der Möglichkeit des kollegialen Austauschs.
In diesem Jahr steht mehr denn je "Der Mensch im Mittelpunkt".
Die Plenarveranstaltung "Mittendrin statt nur dabei: Patientenpartizipation in der Versorgung und in der Forschung" setzt sich zum einen mit der Frage auseinander, wie Patienten/innen in wichtige Entscheidungen zu ihrer Versorgung einbezogen werden können, und zum anderen mit der wachsenden Rolle von Patienten/innen in wissenschaftlichen Studien, nicht mehr nur als Teilnehmer/innen, sondern auch als wertvolle Ratgeber.
Workshops von der Telefonkommunikation über seltene Erkrankungen bis hin zur Therapietreue oder der Praxisorganisation, haben ebenfalls Ihre Patienten/innen im Blick.
Aber auch Ihr Wohl ist uns ein Anliegen. Mit Workshops zum Thema erholsamer Schlaf, besser Essen im Praxisalltag oder Resilienz als Burn-out Prophylaxe, möchten wir Sie gern unterstützen.
Nach einem erneuten Hitzesommer wird auch das Thema Klima und Gesundheit nicht zu kurz kommen.
Da viele der interaktiven Workshops mit einer begrenzten Teilnehmerzahl durchgeführt werden, können Sie sich Ihre Wunschveranstaltungen am besten mit einer baldigen Anmeldung sichern.
Alle Informationen zur Anmeldung und weitere Details zum Ablauf der Veranstaltung finden Sie auf den folgenden Seiten.
Wir freuen uns auf einen spannenden Tag mit Ihnen!
Ihr Prof. Ferdinand M. Gerlach
Ihre Prof. Marjan van den Akker