|
Maria-Sophie Brückle, MSc.
Arbeitsbereich Klinische Entscheidungsunterstützung
Tel.: 069 6301-84483
Mail
|
Studium |
- 2013-2015 Master of Science Physiotherapie an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH)
- 2010-2011 Bachelor of Science Physiotherapie an der Hochschule Osnabrück
|
Berufliche Tätigkeiten |
- Seit 04/2018 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Allgemeinmedizin, Goethe-Universität Frankfurt am Main
- 2017-2018 Akademische Mitarbeiterin im grundständigen
Bachelorstudiengang Physiotherapie an der Hochschule Furtwangen
University (HFU)
- 2013-2016 Wissenschaftliche Hilfskraft in der Rehabilitationsforschung der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH)
- 2012-2013 Physiotherapeutin im Felix Platter-Spital in Basel, CH (Schwerpunkt Rheumatologie und Geriatrie)
- 2010-2011 Physiotherapeutin in der hochschuleigenen
Forschungspraxis "Institut für angewandte Physiotherapie und
Osteopathie" INAPO
- 2010 Physiotherapeutin an der Medizinischen Hochschule Hannover (Schwerpunkt Intensivmedizin)
- 2006-2009 Ausbildung zur Physiotherapeutin an der Medau-Schule Coburg
|
Derzeitige Schwerpunkte |
- Präferenzen älterer Patienten und Patientinnen mit Multimorbidität - eine Evidence Map mit nachfolgendem systematischen Review
- HYPERION-TransCare
- Heading to Continuity of Prescribing in Elderly with Multimorbidity
in Transitional Care (Pilotstudie des SaxoForN-Projekts zum Aufbau
eines transregionalen Ost-West Forschungspraxen-Netzwerks)
- MuMiA – Multimorbidität im Mittleren Alter
- EVITA - Evidenzbasiertes Multimedikations-Programm mit Implementierung in die Versorgungspraxis
- Promotion zum Thema: Systematic Review and Meta-Analysis of
Adverse Drug Reactions Associated with Amitriptyline for any Indication
in Randomized Controlled Trials (working title)
|