Die Deutsche Gesellschaft für Familienmedizin und Allgemeinmedizin
(DEGAM) bietet auf ihrer Homepage eine Famulaturbörse an. Hier werden Plätze
angeboten, Erfahrungsberichte online gestellt, es kann auch eine
Postleitzahlen oder Fachrichtung bezogene Suche eingegeben werden.
Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten der DEGAM - Famulaturbörse (Stand 31.10.22 - derzeit in Überarbeitung)
Das Institut für Allgemeinmedizin vermittelt selbst keine Famulaturplätze.
Medizinstudierende,
die sich für eine Famulatur in einer Hausarztpraxis in einer ländlichen
Region Hessens entscheiden, können eine Förderung der Kassenärztlichen
Vereinigung Hessen (KVH) beantragen. Weitere Informationen und
Antragsunterlagen finden Sie auf den Seiten der KVH - Famulatur.
Die Nachwuchsakademie der Deutschen Stiftung für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DESAM) stellt ein etabliertes Förderprogramm für Medizinstudierende dar, die sich besonders für die Allgemeinmedizin interessieren. In einem dreijährigen Förderprogramm erhalten Studierende ein individuelles Mentoring durch erfahrene Allgemeinmediziner/innen, eine Unterstützung im Studium und beim wissenschaftlichen Arbeiten und in der eigenen Berufsplanung.
Ab sofort können sich Medizinstudierende vom vierten bis achten Semester wieder um einen Platz bewerben.
Bewerbungsschluss ist der 15. Februar 2023.
Weitere Informationen und die Bewerbungsunterlagen finden Sie auf den Seiten der DESAM - Nachwuchsakademie.
Die Deutsche Stiftung für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DESAM) bietet jedes Jahr eine drei- bis viertägige Summerschool für Medizinstudierende mit besonderem Interesse für die Allgemeinmedizin an. Teilnehmen können ca. 25 Medizinstudierende der klinischen Semester. Die Summerschool findet jedes Jahr an einem anderen Hochschulstandort statt. Die Veranstaltung ist interaktiv und praktisch ausgerichtet. Die Teilnehmende vertiefen in Workshops, praktischen Übungen und interaktiven Diskussionsrunden ihre allgemeinmedizinischen Kenntnisse. Ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm bietet die Möglichkeit, sich untereinander kennenzulernen und zu vernetzen.
Weitere Informationen und die Bewerbungsunterlagen finden Sie auf den Seiten der DESAM - Summerschool.